„Die GaLaBau steht traditionell für ‚Erlebnis und Ergebnis‘. In diesem Jahr hat wieder Beides gestimmt. Der Auftritt in Nürnberg war für uns ein großer Erfolg“, resümiert Andreas Rombeck, Abteilungsleiter GALABAU/TIEFBAU im hagebau Fachhandel, nach vier Messetagen mit interessanten Gesprächen und zahlreichen neuen Kontakten. „Unsere Eigenmarkenprodukte kamen bei den Besuchern außerordentlich gut an“, freut er sich über den Zuspruch.
Die Marke „WUNDERWERK est. 1964“ richtet sich an professionelle Handwerker mit höchsten Qualitätsansprüchen sowie an Privatpersonen, die auf der Suche nach einem Top-Design und stimmigem Preis-Leistungs-Verhältnis sind. Viele Beispiele dafür waren am Stand live zu sehen. Die brandneuen WUNDERWERK est. 1964 Gestaltungspflastersysteme „Amsterdam“ und „Hollywood“, die auf der Messe Premiere feierten, bieten nicht nur Bodenpflaster, sondern auch passende Steine, mit denen Mauern, Einfassungen und vieles mehr gestaltet werden können. Die Serie „Amsterdam“ zeichnet sich durch samtig weich anmutende Oberflächen aus und vermittelt ein mediterranes Flair. Bei der Serie „Hollywood“ sorgen eingearbeitete Glimmerpartikel für schillernde Eleganz.
Auch die weiteren neuen Eigenmarkenprodukte, die der GALABAU FACHHANDEL erstmals im Rahmen der Messe präsentierte, stießen auf großes Interesse, etwa der WUNDERWERK est. 1964 „Pflasterklinker Soltau“, der sich durch natürliche, warme Farbschattierungen und hohe Robustheit auszeichnet. Oder die modernen WUNDERWERK est. 1964 Terrassenplatten: Die keramischen Serien „Estonia“, „Latvia“ und „Riga“ zogen dank ihrer ansprechenden Holz- und Beton-Designs am Stand die Blicke auf sich. Mit der Plattenserie „Panama“ wurde auch eine harmonisch-zeitlose Alternative aus Beton präsentiert. Ebenfalls neu von WUNDERWERK est. 1964: das Kies- und Splittsortiment sowie die Qualitäts-Rasensamen „Galasaat“.
Zum ersten Mal auf der GaLaBau vorgestellt wurden auch Produkte von „Butler macht’s!“. Unter dieser auf den Profi ausgerichteten hagebau Eigenmarke vertreiben die GALABAU FACHHÄNDLER viele praktische Helfer, die der Gartenbaubetrieb für seine tägliche Arbeit braucht. In Nürnberg gezeigt wurden „Butler macht’s! Galafest“ (Pflasterfugenmörtel) und „Butler macht’s! Galatex“ (Qualitätsvliese).
Auf der Messe ermunterte der GALABAU FACHHANDEL zudem alle Landschaftsbauunternehmen, sich beim diesjährigen GALABAU innovativ-Projektwettbewerb zu bewerben und ihre besten Privatkunden-Arbeiten einzureichen. Unter allen Einsendungen werden zehn Projekte nominiert und am 10. Februar 2017 auf dem GALABAU innovativ-Fachkongress in Ulm präsentiert. Den drei Erstplatzierten winken interessante Preise. Die Teilnahme ist noch bis 30. November 2016 möglich. Weitere Infos unter www.galabau.garten-vision.com.
Auch direkt auf dem Messestand gab es etwas zu gewinnen. Gemeinsam mit ausgewählten GALABAU innovativ-Industriepartnern hatte der GALABAU FACHHANDEL ein Gewinnspiel organisiert. Drei Tagessieger erhielten je eine innovative Smartwatch. Die erfolgreichsten Bullrider durften sich ebenfalls über kleine Präsente freuen.