Pflanzen wohin das Auge reicht
Mauern und Zäune sind oftmals eher Pflicht statt Kür und spielen somit bei der Gartenplanung eine untergeordnete Rolle. Sie können diese vertikalen Flächen allerdings auch gekonnt nutzen und zu einem weiteren Teil Ihres Gartens machen. Nehmen Sie Kästen oder Töpfe, die sich leicht an der Wand anbringen lassen. Oder lassen Sie Kletterpflanzen, wie beispielsweise die Clematis, von unten wachsen. Je nach Beschaffenheit der Fläche müssen Sie noch ein Rankgitter oder ähnliches anbringen. Achten Sie auf jeden Fall auf die Sonneneinstrahlung im Tagesverlauf und passen die Bepflanzung dementsprechend an.